Stärkenreduzierte PE-Folie & Nachhaltige Verpackungstechnologie mit CLEAR PAK® 5000 XR
Verpackung im Wandel – weniger Material, mehr Nachhaltigkeit
♻️ Verpackung im Wandel – weniger Material, mehr Nachhaltigkeit
Die Verpackungsindustrie befindet sich in einem entscheidenden Wandel: Effizienz, Ressourcenschonung und Umweltschutz stehen heute im Zentrum moderner Produktionsprozesse. Immer mehr Unternehmen setzen daher auf stärkenreduzierte PE-Folien, um Materialeinsatz und CO₂-Emissionen deutlich zu senken – ohne Abstriche bei der Produktqualität.
Durch innovative Extrusionstechnologien und optimierte Polymerrezepturen können diese Folien heute dünner, leistungsfähiger und nachhaltiger hergestellt werden als je zuvor. Ein Beispiel für diese Entwicklung ist die CLEAR PAK® 5000– eine revolutionäre VCI-Folie, die aktiven Korrosionsschutz mit reduzierter Materialstärke und maximaler Umweltverträglichkeit verbindet.
Was bedeutet „stärkenreduzierte PE-Folie“?
Eine stärkenreduzierte PE-Folie ist eine Verpackungslösung aus Polyethylen, deren Materialstärke gezielt verringert wurde, um Rohstoffe und Energie zu sparen. Durch den Einsatz moderner Fertigungstechnologien bleibt sie dabei mechanisch stabil, reißfest und durchstoßsicher. Der Clou:
- Weniger Materialeinsatz bedeutet weniger Rohstoffe,
- geringeres Gewicht reduziert Transportkosten,
- und optimierte Rezepturen sichern den gleichen oder besseren Produktschutz.
Das Ergebnis ist eine nachhaltige, wirtschaftliche und leistungsfähige Alternative zu herkömmlichen Verpackungen.
Innovation trifft Verantwortung: CLEAR PAK® 5000
Mit der CLEAR PAK® 5000 zeigt DaubertCromwell, wie moderne VCI-Technologie und stärkenreduzierte PE-Folien perfekt zusammenspielen. Diese VCI-Folie (Volatile Corrosion Inhibitors) schützt metallische Komponenten aktiv vor Korrosion, indem sie ausdampfende Schutzmoleküle freisetzt, die eine unsichtbare Schutzschicht auf der Metalloberfläche bilden.
💡 Die Besonderheiten:
- Dynamische Wirkstofffreisetzung: passt sich automatisch der Luftfeuchtigkeit an.
- 100% Nitritfrei und sicher: gesundheitlich unbedenklich, gesetzeskonform, nachhaltig.
- Beidseitig wirksam: gleichmäßiger Schutz auf beiden Seiten.
- Recyclingfähig: auch als CLEAR PAK® 5000 RC mit mindestens 30 % Rezyklatanteil.
- Geeignet für warme Bauteile: kann direkt nach der Produktion eingesetzt werden.
So entsteht eine Verpackung, die effektiven Korrosionsschutz bietet und zugleich einen aktiven Beitrag zur Ressourcenschonung leistet.
🧩 Die Vorteile stärkenreduzierter PE-Folien im Allgemeinen

1) Material- und Kosteneinsparung
- Bis zu 30 % weniger Materialeinsatz pro Quadratmeter.
- Reduzierte Transportkosten durch geringeres Gewicht.
- Deutlich geringerer Energieverbrauch in der Produktion.
2) Nachhaltigkeit und Recycling
- Weniger fossile Rohstoffe notwendig.
- Verbesserte CO₂-Bilanz über den gesamten Produktlebenszyklus.
- Vollständig recyclingfähig – insbesondere Monofolien aus PE.
3) Technische Stabilität
- Hohe Reiß- und Durchstoßfestigkeit.
- Stabile Siegelnähte für automatische Verpackungsprozesse.
- Gleiche Performance trotz geringerer Stärke.
4) Energieeffizienz
- Dünnere Folien bedeuten kürzere Extrusionszeiten.
- Geringere Schmelzemengen sparen Energie bei Transport und Lagerung.
⚙️ Typische Einsatzbereiche
- Metallverarbeitung und Maschinenbau
- Automobil- und Zulieferindustrie
- Logistik und Exportverpackung
- Lebensmittelindustrie (z. B. Abdeck- und Frischhaltefolien)
Gerade im industriellen Bereich, wo Bauteile empfindlich auf Feuchtigkeit, Temperatur und Transportbedingungen reagieren, bietet die Kombination aus stärkenreduzierter PE-Folie und VCI-Technologie enorme Vorteile.
👉 Hinweis: Die Technologie der stärkenreduzierten PE-Folie ist nicht auf den VCI-Bereich beschränkt.
Ströbel kann diese nachhaltigen Folienlösungen auch bei anderen PE-Folienarten – etwa ESD-Folien, transparente LDPE-Folien oder Verbundmaterialien– realisieren. So profitieren auch Anwender außerhalb des Korrosionsschutzes von den ökologischen und wirtschaftlichen Vorteilen dieser innovativen Materialoptimierung.
Case Study: Nachhaltiger Korrosionsschutz in der Metallverarbeitung
Ein metallverarbeitendes Unternehmen aus Süddeutschland stand vor einer bekannten Herausforderung:
Hochpräzise Bauteile aus Stahl und Aluminium sollten über Wochen transportiert und in wechselnden Klimazonen gelagert werden – ohne Korrosionsbildung und mit möglichst geringem Verpackungsmaterial.
Bisher kamen herkömmliche VCI-Folien und ölbasierte Schutzbeschichtungen zum Einsatz. Diese verursachten:
- hohen Materialverbrauch,
- umständliche Nachreinigung der Teile vor der Weiterverarbeitung,
- sowie steigende Entsorgungs- und Energiekosten.
In enger Zusammenarbeit mit Ströbel entschied sich das Unternehmen für die stärkenreduzierte VCI-Folie CLEAR PAK® 5000 XR. Die Einführung erfolgte schrittweise, beginnend mit der Verpackung von Bauteilen für den Überseetransport.
Bereits nach kurzer Zeit zeigte sich:
- Die beidseitige Schutzwirkung sorgte für gleichmäßigen Korrosionsschutz, selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit.
- Durch die dünnere Folienstärke konnte der Materialeinsatz um knapp 30 % reduziert werden.
- Das geringere Gewicht führte zu niedrigeren Entsorgungskosten und einer CO₂-Einsparung von mehreren hundert Kilogramm jährlich.
- Dank der Eignung für warme Bauteile wurde die Verpackungszeit in der Fertigung deutlich verkürzt.
Der entscheidende Vorteil:
Seit der Umstellung sind keine Korrosionsschäden mehr aufgetreten – weder während der Lagerung noch beim Transport. Der Wechsel zu stärkenreduzierter VCI-Folie brachte also nicht nur messbare ökologische und ökonomische Vorteile, sondern verbesserte auch die Prozesssicherheit und Kundenakzeptanz.
🧾 Fazit: Stärkenreduzierte PE-Folien
…sind mehr als ein Trend – sie sind die Zukunft der Verpackung.
In Kombination mit innovativen Lösungen wie der CLEAR PAK® 5000 XR beweisen sie, dass Nachhaltigkeit, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit perfekt zusammenpassen.
Ob im Maschinenbau, der Automobilindustrie oder im internationalen Export – weniger Material bei gleicher Schutzwirkung ist der Schlüssel zu einer effizienteren, umweltfreundlicheren Zukunft.
Mit CLEAR PAK® 5000 XR setzt Ströbel diesen Anspruch konsequent um – für Verpackungen, die schützen, sparen und nachhaltig überzeugen.