Fast täglich erreichen uns Meldungen, die uns auf den kritischen Zustand unserer Umwelt hinweisen. Es sei nur an Schlagworte wie Klimawandel, Waldsterben oder Abholzung der Regenwälder erinnert! Gerade die Industrienationen waren in der Vergangenheit maßgeblich am Raubbau an der Umwelt und deren Ressourcen beteiligt. Daher ist es heute wichtiger denn je, Umweltbewusstsein in wirtschaftliche Entscheidungen mit einzubeziehen und im Betrieb zu fördern – nicht zuletzt auch aus Verantwortung gegenüber den nachfolgenden Generationen.
Nicht nur Qualität und Zuverlässigkeit, sondern auch Gefühl und Sensibilität für die Umwelt sehen wir als unsere Pflicht!
ISO Management System
Wir sind ISO 14001:2015 zertifiziert
Nachhaltigkeit ist für uns weit mehr als ein Schlagwort – es ist ein Grundpfeiler unseres Handelns. Mit der erfolgreichen ISO 14001:2015-Zertifizierung haben wir bewiesen, dass unser Umweltmanagementsystem nicht nur auf dem Papier existiert, sondern aktiv in unsere täglichen Prozesse integriert ist. Unser Ziel ist es, ökologische Verantwortung und wirtschaftliches Handeln in Einklang zu bringen. Wir setzen auf umweltfreundliche Technologien, optimieren unsere Ressourcennutzung und reduzieren unseren CO₂-Fußabdruck konsequent. Gleichzeitig unterstützen wir unsere Kunden dabei, nachhaltige Lösungen zu implementieren – denn wir sind davon überzeugt, dass echter Wandel nur gemeinsam möglich ist.
In Kombination mit unserer ISO 9001:2015-Zertifizierung für Qualitätsmanagement können wir sicherstellen, dass jede Entscheidung – von der Produktentwicklung bis zur Auslieferung – höchsten Qualitätsstandards entspricht und gleichzeitig den Schutz unserer Umwelt im Fokus hat. Unsere Kunden und Partner können sich darauf verlassen, dass wir mit Weitsicht handeln und unseren Beitrag zu einer nachhaltigen und lebenswerten Zukunft leisten. Nachhaltigkeit ist kein Ziel, das wir einmal erreichen, sondern eine stetige Verpflichtung, der wir uns Tag für Tag stellen.
Umweltpakt Bayern

WAS WIR TUN
laufende Verbesserungen
durch Erfassung des IST-Zustandes und Formulierung von weiteren Zielsetzungen
LED-Beleuchtung
Standort Wasenmühlweg auf LED-Beleuchtung umgerüstet -> Stromeinsparung von mindestens 25.000 kwh pro Jahr, was mit den aktuellen Werten einer CO2 Reduzierung von 9,25 Tonnen entsprechen würde.
Installation Photovoltaik-Anlage
auf den Gebäuden Wasenmühlweg & Mühlsteig -> wir produzieren ca. 1/3 des von uns benötigten Stromverbrauchs selbst
Pelletheizung am Standort Mühlsteig
CO2-Ausstoß einer Pelletheizung wesentlich geringer als der von Heizsystemen, die mittels fossiler Brennstoffe betrieben werden
Wärmerückgewinnung
zur Warmluftversorgung im Winter in Produktionshallen und Lager
Papierloses Büro
um Ressourcen zu schonen, arbeiten wir seit 2012 so gut wie möglich ohne Papier
Optimierung der Versandkartonagen
Einsparung von ca. 21.500 Kartonagen pro Jahr
Mitgliedschaft WWF
Unterstützung zum Schutz der Natur und für die Bewahrung der Lebensräume
Entwicklung der recyclingfähigen Verpackung
MONO-Line
Mithilfe der Kreislaufwirtschaft wird der Verbrauch nicht erneuerbarer Rohstoffe verringert
Vermeidung von Verpackungsmüll
regelmäßige Überprüfung aller interner Verpackungsprozesse
Sparsamer Umgang mit Rohstoffen
und Reduzierung von Produktionsabfällen
Größtmögliche Wiederverwertung unserer Restabfälle
durch zertifizierte Entsorgungsunternehmen
Weiterbildung von verantwortlichen Mitarbeitern
Laufende Sensibilisierung der Mitarbeiter zur Optimierung des Energieeinsatzes
Fahrradleasing für Mitarbeiter
gesund und umweltschonend zur Arbeit: wir fördern aktiv moderne Dienst-E-Bikes
Wasserspender
Reduktion von Mehrweg- & PET-Wasserflaschen
CODE OF CONDUCT
Wir handeln verantwortungsvoll
Ströbel verpflichtet sich, die Grundsätze der Menschenrechte, des Arbeitsrechts und des Umweltschutzes zu achten und zu fördern und diese international anerkannten Standards anzuwenden.
Unser Code of Conduct setzt Maßstäbe für unser Verhalten gegenüber Kollegen, Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit und bietet weltweit verbindliche Richtlinien für gesetzeskonformes und ethisch verantwortungsvolles Handeln bei Ströbel. Wir verpflichten uns zu langfristigem und nachhaltigem Handeln. Wir übernehmen Verantwortung für die Bewältigung wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Verpflichtungen und Herausforderungen. Ströbel verpflichtet sich neben der Einhaltung rechtlicher Vorschriften auch zu den beschriebenen Verhaltensgrundsätzen. Jeder von uns ist persönlich dafür verantwortlich, die Standards unseres Code of Conduct, die Unternehmensrichtlinien und die geltenden lokalen Gesetze einzuhalten.
Der Code of Conduct gilt für alle Ströbel-Mitarbeiter. Alle neuen Mitarbeiter erhalten bei ihrem Eintritt bei Ströbel ein Exemplar des Code of Conduct und sind angehalten, sich regelmäßig an dessen Grundsätze zu erinnern. Die Standards für das Verhalten unserer Geschäftspartner sind im Ströbel Code of Conduct for Suppliers festgelegt.
Download
Code of Conduct
Wir sind gerne für Sie da.
Ihr Ströbel Ansprechpartner
im Bereich Umweltschutz und Qualitätsmanagement
Marcus Mayr
Tel: +49 (0)9101 / 9942-73
Email: marcus.mayr@stroebel.de